Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der:

Horn Grün GmbH
Grimmaer Landstraße 12
04668 Grimma OT Pöhsig
Deutschland

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben jederzeit vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.
Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.


3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie im Kunden-Login einsehen.


4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können Versandkosten anfallen.
Nähere Informationen zu den Versandkosten finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.


5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Kreditkarte

  • SEPA-Lastschrift

  • PayPal

  • Amazon Pay

  • Sofortüberweisung (Klarna)

Die Zahlungsabwicklung erfolgt unmittelbar nach Absenden der Bestellung.


6. Widerrufsrecht und Ausschluss

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht grundsätzlich das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen zur Lieferung:

  • von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB),

  • von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).

Dies betrifft insbesondere unsere frischen Naturprodukte wie z. B. Frischmoos, Moosmatten, Frischgrün, Gestecke, welche empfindlich auf Lagerungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht reagieren.
Eine Rückgabe dieser Artikel ist ausgeschlossen.

Rückgabe bei Mängeln

Selbstverständlich stehen Ihnen bei berechtigter Reklamation oder Mängeln die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall umgehend.

Kosten der Rücksendung bei Widerruf

Sofern ein Widerrufsrecht besteht und ausgeübt wird, trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, es sei denn, die gelieferte Ware ist mangelhaft.


7. Rücksendungen ohne vorherige Absprache

Rücksendungen, die ohne vorherige Abstimmung mit uns erfolgen, können nicht angenommen werden. Bitte kontaktieren Sie uns vor jeder Rücksendung, um die Abwicklung zu klären.

Im Fall unbegründeter oder verspäteter Rücksendungen behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € sowie etwaige Versand- und Bearbeitungskosten zu erheben.


8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.


9. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: Bitte prüfen Sie die Ware bei Annahme auf offensichtliche Transportschäden. Sollten solche Schäden vorliegen, bitten wir um sofortige Mitteilung an den Zusteller und uns.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf den Käufer über, sobald wir die Ware dem Spediteur oder Transportdienstleister übergeben haben.


10. Gewährleistung und Haftung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Für Unternehmer gilt: Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.

Wir haften uneingeschränkt:

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

  • bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit,

  • bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz,

  • im Rahmen übernommener Garantien.


11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


12. Schlussbestimmungen

Sind Sie Unternehmer, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz der Horn Grün GmbH.

Stand: Mai 2025